Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Die bayerischen Bezirke haben vor allem in den Bereichen Sozialpolitik, Pflege und Psychiatrie wichtige Aufgaben. Sie sind verpflichtet, eine ausreichende soziale und psychiatrische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Die Bezirke sind deshalb besonders gefordert und stehen vor großen Herausforderungen.
Bündnis 90/Die Grünen sind mit 18 Vertreter*innen im oberbayerischen Bezirkstag präsent. Mit Tatkraft und neuen Ideen arbeiten wir daran, eine effektive bündnisgrüne Bezirkstags-Politik umzusetzen.
Kreisverbände, die keine eigene BezirksrätInnen haben, sind herzlich dazu aufgefordert, mit uns Kontakt aufzunehmen!
Die Bezirkstagsfraktion 2018 - 2023


















Mitglieder der Bezirkstagsfraktion 2018 -2023
14.10.2018: 18 Mandate für Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Bei der Bezirkswahl am 14.10.2018 erreichten Die Grünen oberbayernweit sensationelle 21,38 %, über 10 % mehr als 2013, und damit eine Steigerung um mehr als das Doppelte an Mandaten von 8 auf 18 von insgesamt 82 Mandaten im Bezirkstag Oberbayern:
Petra Tuttas, 59, Ethnologin, Stimmkreis München-Giesing, (184.365 Stimmen, Listenplatz 1)
Ulrike Goldstein, 42, Rechtsanwältin, Stimmkreis München-Mitte, (48653 Stimmen, Listenplatz 7)
Sylvio Bohr, 37, Jugendreferent, Stimmkreis München-Schwabing (43.340 Stimmen, Listenplatz 4)
Joachim Siebler, 48, Berufsschullehrer, Stimmkreis Ingolstadt (39.244 Stimmen, Listenplatz 2)
Martina Neubauer, 55, Dipl-Sozialpädagogin, Referatsleiterin Landratsamt München, Stimmkreis Starnberg (36.595 Stimmen, Listenplatz 3)
Jan Halbauer, 34, Politikwissenschaftler, Fürstenfeldbruck West/Landsberg (35.209 Stimmen, Listenplatz 6)
Erika Sturm, 56, Jugendbetreuerin, Stimmkreis München-Pasing (31.335 Stimmen, Listenplatz 17)
Dr. Eckart Stüber, 55, Umwelt- und Verkehrswissenschaftler, Stimmkreis Weilheim-Schongau (28.844 Stimmen, Listenplatz 24)
Delija Balidemaj, 51, Dipl.-Ing. IT-Sicherheit, Stimmkreis München-Milbertshofen (28.808 Stimmen, Listenplatz 10, Direktmandat)
Dr. Anton Speierl, 58, Arzt, Selbstständig, Stimmkreis Dachau (26.783 Stimmen, Listenplatz 8)
Gina Merkl, 20, Studentin, Stimmkreis Fürstenfeldbruck West (26609 Stimmen, Listenplatz 9)
Sophie Harper, 21, Studentin, Stimmkreis München-Moosach (25974 Stimmen, Listenplatz 19)
Elisabeth Janner, 60, Heilpraktikerin, Stimmkreis Miesbach (25.676 Stimmen, Listenplatz 5)
Dr. Frauke Schwaiblmair, 55, Dipl.-Psychologin und Musiktherapeutin, Stimmkreis München-Land Nord (25.558 Stimmen, Listenplatz 11)
Martin Wagner, 47, Geschäftsführender Bildungsreferent, Stimmkreis München-Land Süd (25.228 Stimmen, Listenplatz 12)
Georg Buchwieser, 50, Sozial- und Umweltpädagoge, Stimmkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (24.611 Stimmen, Listenplatz 20)
Dr. Max Döring, 61, IT-Consultant, Stimmkreis München-Bogenhausen (23.748 Stimmen, Platz 18, Direktmandat)
Ottilie Eberl, 64, Stimmkreis Ebersberg (23.372 Stimmen, Listenplatz 21)
Die Bezirkstagsfraktion 2013 - 2018
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitglieder der Bezirkstagsfraktion 2013 - 2018
15.9.2013: 8 Mandate für Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Bei der Bezirkswahl am 15.9.2013 erreichten Die Grünen oberbayernweit 11,34 % und erlitten einen Verlust von einem Mandat. Sie erhielten 8 von 67 Mandaten:
Petra Tuttas, 54, Ethnologin, Geschäftsführerin KV München, Stimmkreis München-Giesing (84.442 Stimmen, Listenplatz 1)
Sylvio Bohr, 32, Jugendreferent, Stimmkreis München-Schwabing (24.881 Stimmen, Listenplatz 4)
Ulrike Goldstein, 36, Rechtsanwältin, Stimmkreis München-Bogenhausen (22.389 Stimmen, Listenplatz 7)
Roland Zintl, 55, Architekt, Stimmkreis München-Milbertshofen (18719 Stimmen, Listenplatz 10)
Johannes Becher, 25, Student, Stimmkreis Freising (17.912 Stimmen, Listenplatz 6)
Joachim Siebler, 43, Berufsschullehrer, Stimmkreis Ingolstadt (17.503 Stimmen, Listenplatz 2)
Jan Halbauer, 29, Umweltpolitologe, Stimmkreis Fürstenfeldbruck West/Landsberg (15.810 Stimmen, Listenplatz 8)
Elisabeth Janner, 55, Heilpraktikerin, Stimmkreis Miesbach (15.734 Stimmen, Listenplatz 3)
Bezirkstagsfraktion ab 23.10.2008

vorne von links: Ulrike Goldstein Petra Tuttas, Martina Neubauer, Waltraud Gruber
hinten von links: Andreas Ammer, Stefan Scholer, Adil Oyan, Dieter Janecek, Sylvio Bohr
Die Bezirkstagsfraktion 2008 - 2013
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitglieder der Bezirkstagsfraktion 2008 - 2013
28.09.2008: 9 Mandate für Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Bei der Bezirkswahl am 28.09.2008 erreichten Die Grünen oberbayernweit 12,4 % und damit 9 von 68 Mandaten:
Martina Neubauer, 44, Diplom-Sozialpädagogin, Starnberg, Stimmkreis Starnberg (83.702 Stimmen, Listenplatz 1)
Dieter Janecek, 32, Landesgeschäftsführer Die Grünen Bayern, Stimmkreis München-Schwabing (30.320 Stimmen, Listenplatz 4)
Petra Tuttas, 49, München, Ethnologin, Stimmkreis München-Altstadt-Hadern (21.327 Stimmen, Listenplatz 3)
Adil Oyan, 41, Wasserburg, Stimmkreis Rosenheim-West (20.544 Stimmen, Listenplatz 2)
Stefan Scholer, 50, Stimmkreis Landsberg/Fürstenfeldbruck West (19040 Stimmen, Listenplatz 6)
Waltraud Gruber, 51, Umweltingenieurin, Stimmkreis Ebersberg (16.033 Stimmen, Listenplatz 9)
Ulrike Goldstein, 31, Rechtsanwältin, Stimmkreis München-Bogenhausen (14728 Stimmen, Listenplatz 21)
Sylvio Bohr, 26, Student, München, Stimmkreis München-Giesing (14.493 Stimmen, Listenplatz 8)
Andreas Ammer, 49, Freising, Leiter der sozialpsychiatrischen Dienste in Unterschleißheim, Stimmkreis Freising (13786 Stimmen, Listenplatz 12)
![]() |
![]() |
![]() |
Die Bezirkstagsfraktion 2003 - 2008
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitglieder der Bezirkstagsfraktion 2003 - 2008
21.9.2003: 6 Mandate für Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Bei den Bezirkswahlen am 21. September 2003 erreichten Die Grünen oberbayernweit 10,6 % und damit 6 von 64 Mandaten:
Martina Neubauer, 40, Diplom-Sozialpädagogin, Starnberg, Stimmkreis Starnberg (74653 Stimmen, Listenplatz 1)
Stefan Scholer, 45, München, Büroleiter Bgm. Monatzeder, Stimmkreis München-Bogenhausen (23595 Stimmen, Listenplatz 6)
Gerd Zattler, 54, Dipl.-Mathematiker, Schäftlarn, Stimmkreis München-Süd (19047 Stimmen, Listenplatz 2)
Stefan Boes, 44, München, Kulturredakteur, Stimmkreis München-Schwabing (18761 Stimmen, Listenplatz 4)
Petra Tuttas, 44, Ethnolgin, Stimmkreis München-Altstadt-Hadern (17502 Stimmen, Listenplatz 5)
Andrea Rosner, 41, Rosenheim, Leitende Krankenschwester, Stimmkreis Rosenheim-Ost (14359 Stimmen, Listenplatz 3)
![]() |
![]() |
13.9.1998: Die Bezirkstagsfraktion 1998 - 2003
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.9.1998: 5 Mandate für Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Bei den Bezirkswahlen am 13.9.1998 erreichten die Grünen 8,2 % oberbayernweit und damit 5 von 64 Mandaten:
Andrea Rosner, Rosenheim, 36, Leitende Krankenschwester, Stimmkreis Rosenheim-Ost (49081 Stimmen, Listenplatz 1)
Sepp Daxenberger, 37, Waging, Bürgermeister von Waging (Schmied und Landwirt), Stimmkreis Traunstein (17878 Stimmen) (Listenplatz 64)
Dr. Gisela Werner, 42, promovierte Dipl.-Psychologin, Koordinatorin im Gesundheitsmanagement/München, Stimmkreis München-Altstadt (17204 Stimmen) (Listenplatz 8)
Martina Neubauer, München, 35, Diplom-Sozialpädagogin, Stimmkreis München-Laim (15651 Stimmen) (Listenplatz 3)
Stefan Scholer, München, 40, Büroleiter Bgm. Monatzeder, Stimmkreis München-Bogenhausen (15522 Stimmen) (Listenplatz 4)
25.9.1994: 6 Mandate für Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Bei den Bezirkswahlen am 25.9.1994 erreichten Die Grünen 8,9 % oberbayernweit und damit wie 1986 und 1990 in den zwei vorherigen Legislaturperioden 6 von 65 Mandaten:
Ursula Treffler, 37, Ethnologin, Stimmkreis Fürstenfeldbruck-West/Landsberg (58575 Stimmen, von Listenplatz 1)
Dr. Michael Bärmann, 53, Dipl.-Biologe, Stimmkreis München-Altstadt (21056 Stimmen, von Listenplatz 8)
Martina Neubauer, 31, Dipl. Sozalpädagogin, Stimmkreis München-Laim (16832 Stimmen, von Listenplatz 5)
Dr. Gabriele Bucerius, 44, Zahnärztin, Neufahrn, Stimmkreis Freising (15029 Stimmen, von Listenplatz 3)
Gerd Zattler, 44, Dipl.-Mathematiker, Regierungsrat, Schäftlarn, Stimmkreis München Land-Süd (14211 Stimmen, von Listenplatz 2)
Inge Scholl, 61, Altenpflegerin, München, Stimmkreis München-Moosach, (12127 Stimmen, von Listenplatz 9 auf Platz 7) als Nachrückerin für Sofie Voit
Sofie Voit, 36, Journalistin, München, Stimmkreis München-Schwabing (12855 Stimmen, von Listenplatz 15 auf Platz 6) war eigentlich in den Bezirkstag gewählt, aber nahm das Mandat aus privaten Gründen nicht an und gab es an die Nachrückerin Inge Scholl ab. (Sie hatte gerade 2 Kinder aus Sarajevo adoptiert, was sehr viel Zeitaufwand bei der Betreuung erforderte)
Ursula Treffler zog 1996 aus Bayern nach Frankfurt. Ab 1997 rückte für sie Dr. Michael Hüller nach (31, Arzt, Teisendorf, Stimmkreis Berchtesgadener Land). Er war an achter Stelle nach dem Wahlergebnis von 1994 mit 11411 Stimmen (Listenplatz 4).
![]() |
![]() |
8.10.1990: 6 Mandate für Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Bei den Bezirkswahlen am 8.10.1990 erreichten Die Grünen 9,3 % oberbayernweit und damit wie 1986 in der Legislaturperiode zuvor 6 von 64 Mandaten:
Dr. Gabriele Bucerius, 40, Zahnärztin, Neufahrn, Stimmkreis Freising (53403 Stimmen) (von Listenplatz 1)
Dr. Michael Bärmann, 49, Dipl.-Biologe, München, Stimmkreis München-Altstadt (24882 Stimmen) (von Listenplatz 6)
Josef Albrecht, 37, Biobauer, Oderding, Stimmkreis Garmisch-Partenkirchen (15399 Stimmen) (von Listenplatz 4)
Inge Scholl, 57, Altenpflegerin, München, Stimmkreis München-Moosach (13987 Stimmen) (von Listenplatz 7)
Ursula Treffler, 33, Ethnologin, Erzieherin, Stimmkreis Fürstenfeldbruck-West/Landsberg (13785 Stimmen) (von Listenplatz 3)
Franz Gineiger, 53, Dipl.-Theologe, Stein a.d. Traun, Stimmkreis Traunstein (12699 Stimmen) (von Listenplatz 2)
Dr. Barbara Meyer, die erste Mandatsträgerin der Grünen im Bezirkstag 1978 kandidierte zur Aufstellungsversammlung im Kreisverband Starnberg mit 79 Jahren zum 4. Mal für den Bezirkstag als Direktkandidatin. Allerdings unterlag sie knapp Petra Schneider, die damals als Vertreterin vom Linken Forum in der Partei eine Kampfkandidatur machte. Trotzdem trat sie als Nicht-Direktkandidatin auf der Liste Platz 17 an und machte mit dem angehängten Faltblatt als Programm Wahlkampf. Allerdings erreichten weder die als Direktkandidatin gewählte Petra Schneider mit dem Listenplatz 5 (11914), die 1,5 Jahre später aus der Partei austrat, noch Dr. Barbara Meyer (Platz 35 mit 1912 Stimmen), ein Mandat. Die Folge war eine von drei Wahlperioden des Bezirkstages bis 2019 ohne Vertreterin aus dem KV Starnberg (Andere: 1994 - 1998 und 2013 - 2018)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
12.10.1986: 6 Mandate für Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Bei den Bezirkswahlen am 12.10.1986 erreichten Die Grünen 10,1 % oberbayernweit und damit 6 von 64 Mandaten. 5 der 6 Gewählten waren Frauen. Die Grünen konnten zum ersten Mal eine Fraktion im Bezirkstag bilden. Ingrid Häusler wurde Fraktionssprecherin:
Ingrid Häusler, 34, Hausfrau, München, Stimmkreis München-Pasing (65125 Stimmen, Listenplatz 1)
Dr. Gabriele Bucerius, 36, Zahnärztin, Neufahrn, Stimmkreis Freising (20067 Stimmen, Listenplatz 3)
Klaus Adler, 34, Gymnasiallehrer, Penzberg, Stimmkreis Weilheim-Schongau (17655 Stimmen, Listenplatz 2)
Dr. Barbara Meyer, 75, Gymnasiallehrerin i.R., Gauting, Stimmkreis Starnberg (13806 Stimmen, Listenplatz 12)
Christiane Sparrer, 32, Sonderschullehrerin, Bad Tölz, Stimmkreis Garmisch-Partenkirchen (12057 Stimmen, Listenplatz 9)
Angelika Purchart-Konrad, 33, Studienrätin, München, Stimmkreis München-Schwabing (jetzt Grafing) (11712 Stimmen, Listenplatz 29)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
9.3.1986: Bewerbungsschreiben der Kandidatin Dr. Barbara Meyer (Listenplatz 3)


10.10.1982: 3 Mandate für Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Bei den Bezirkswahlen am 10.10.1982 erreichten Die Grünen oberbayernweit 5,9 % und damit 3 von 64 Mandaten. Damit konnten sie keine eigene Fraktion bilden und waren in den Ausschüssen nicht vertreten. Sie wurden unter Wählergruppe der Grünen im Bezirkstag geführt. Ingrid Häusler hat jedoch viele Anträge gestellt und durch ihre Hartnäckigkeit bekam sie nach anfänglicher Abwehrhaltung der anderen Parteien auch die Erlaubnis, in den Ausschüssen präsent zu sein und Anträge zu verteidigen.
Dr. Barbara Meyer, 71, Gauting, Gymnasiallehrerin i.R., Stimmkreis Starnberg (46540 Stimmen, Listenplatz 1)
Ingrid Häusler, 30, München, Hausfrau und Autorin, Stimmkreis München-Pasing (14947 Stimmen, Listenplatz 3)
Franz Weiland, 33, Rosenheim, Regierungsoberinspektor, Stimmkreis Rosenheim-Ost (9782 Stimmen, Listenplatz 2)
![]() |
15.10.1978: 1 Mandat für Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Bei den Bezirkswahlen am 15.10.1978 erhielten Die Grünen 2,37 % der Stimmen und zogen damit wegen der fehlenden 5 %-Klausel mit einer Mandatsträgerin in den Bezirkstag ein:
Dr. Barbara Meyer, Gauting, Gymasiallehrerin i.R., 67, Stimmkreis Starnberg, Spitzenkandidatin auf der oberbayerischen Liste der Grünen (14954 Stimmen)
(Zweiter war Max Winkler, der Generalsekretär der Grünen und Wahlkampforganisator, mit 9284 Stimmen, der aber leider aufgrund des geringen Gesamtwahlergebnisses nicht in den Bezirkstag kam)
Dr. Barbara Meyer war die erste Mandatsträgerin bundesweit, die unter dem Namen Die Grünen in ein Parlament einzog. In Bayern schlossen sich nämlich zur Landtags- und Bezirkswahl 1978 verschiedene Gruppierungen und Parteien erstmals unter dem Kennwort Die Grünen zusammen, ohne dass eine Partei mit dem Namen existierte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |